Events

Rückblick auf den Selbsthilfetag 4.11.23

Am Samstag, den 04.11.23, versammelten sich Mitglieder und Interessierte des Landesverbandes Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg (LVPEBW) in der Jugendherberge International in Stuttgart, um am Selbsthilfetag teilzunehmen. Unter dem Leitthema „Dach über‘m Kopf: Psychisch erkrankte Menschen und die […]

Events

LVPEBW initiiert Mad-Pride-Day 2024

Der Mad Pride Day ist eine wichtige Veranstaltung, die weltweit Aufmerksamkeit für die Entstigmatisierung von psychischen Gesundheitsproblemen und die Förderung des Empowerments von Betroffenen schafft. Diesen  bedeutsamen Tag wollen wir um Jahr 2024 auch in […]

Events

Selbsthilfetag und Mitgliederversammlung 4.11.

Wir laden alle Mitglieder und Interessierte zu unserem Selbsthilfetag ein. Thema: „Dach über‘m Kopf“: Psychisch erkrankte Menschen und die Gefahren der Wohnungslosigkeit“ Die Veranstaltung findet statt am Samstag, den 04.11.23, um 10:30 Uhr, in der […]

Bücher

Neuauflage unseres ersten Buches im Buchhandel

Unser  Buch „Erfahrungen mit psychiatrischen oder psychosozialen Hilfsangeboten“ erfreut sich bei Betroffenen und bei Profis großer Beliebtheit.  Mehrere Auflagen mussten wir nachdrucken. Nachdem wir ein neues Buch mit Mutmachtexten herausbringen, war es logisch und sinnvoll […]

Berichte

Psychisch krank = gewalttätig?

Dem Vorstand des LVPEBW fehlt der differenzierte Blick bei der Berichterstattung über Menschen mit psychischen Erkrankungen. Immer wieder gibt es mediale Berichterstattungen über Menschen mit psychischen Erkrankungen, die diese in einem verzerrt-negativen Bild darstellen. Reißerische […]

Events

Neues IWS-Seminar online ab April 2023

Es ist soweit: Wir freuen uns, dass wir die nächtes Runde unserer erfolgreichen IWS-Seminare ankündigen können: „In Würde zu sich stehen“ (IWS) ist ein Gruppenprogramm für Menschen mit psychischen Erkrankungen, um sie bei Offenlegungsentscheidungen zu […]

In eigener Sache

Song „VIP in der Psychiatrie“ stigmatisiert und verletzt

Deutschland diskutiert über das Ballermann-Liedchen Layla. Dabei gibt es noch viel beleidigendere Lieder.  Unsere Vorständin Carina Kebbel hat dazu einen offenen Brief an den Veranstalter des „Das Fest“ und den Bürgermeister von Karlsruhe geschrieben. Am […]