• BTHG
    Fachthemen

    Das BTHG aus Betroffenensicht

    Lesen Sie hier eine Einschätzung zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) aus Sicht von Menschen mit psychischen Erkrankungen bzw. einer seelischen Krise oder Belastung: Mit der Einführung des BTHG wurden Leistungen und Ansprüche „neu gedacht“ und  auf anderen [...]
  • Events

    Programm der Regio „Suizidprävention“

    Wir Sie über den Inhalt und den Ablauf der Veranstaltung informieren: Darüber reden kann Leben retten! Termin: 21. Juli 2023 Zeitfenster: 9:30 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: CVJM-Haus Stuttgart, Büchsenstraße 37, 70174 Stuttgart Hier finden Sie den Flyer zur [...]
  • In eigener Sache

    Einladung zum trialogischen Online-Workshop 30.3.

    „Mitwirkung im GPV – Das kleine ABC der Partizipation“ Die Landesverbände der Psychiatrieerfahrenen und der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen Baden-Württemberg laden mit ihrem gemeinsamen Projekt IPAGs alle am Thema Interessierten zu einem trialogischen Online-Workshop ein: [...]
  • Events

    LVPEBW auf der Regio-Messe in Lörrach

    Auf der Regio Messe in Lörrach ist unser Mitglied und Aktiver Berthold Bausch mit seiner Beratungsstelle, seiner Selbsthilfegruppe sowie der Außerstationären Krisenbegleitung bbi-beratung-information-krisenbegleitung  vertreten und informiert dabei auch über den LVPEBW und seine Aufgaben und [...]
  • Bücher

    Buchvorstellung Scheitern, aber schön

    In unserer Reihe von Buchvorstellungen wollen wir Ihnen heute wieder ein Buch eines Betroffenen vorstellen:  „Scheitern aber schön“ von Carsten Wegelt. Der Autor schreibt darüber: Meine Idee ist es die Lebenswelt rundum seelische Erkrankung zu [...]

Über uns

  • Wir sind eine fachlich und politisch anerkannte Interessenvertretung der Psychiatrie-Erfahrenen in Baden-Württemberg und das Dach zahlreicher Ortsgruppen psychiatrie-erfahrener Menschen. Wir sind Mitglied des Landesarbeitskreises Psychiatrie und vertraten die Psychiatrie-Erfahrenen dort u.a. in den Arbeitsgruppen zum [...]

Unser Anliegen

  • Wir sind ein 1993 gegründeter Verband mit derzeit 425 Mitglieder, der sich für die positive Weiterentwicklung des psychiatrischen Hilfesystems einsetzt. Dabei ist die Grundlage unsere eigene Psychiatrie-Erfahrung, das heißt wir sind oder waren in irgendeiner [...]

Direkte Hilfen für Sie

Hilfen

Übersicht Hilfen

Hier stellen wir Ihnen die assoziierten Hilfsangebote des LVPEBW vorzustellen, die bisher im Zusammenhang mit den LVPEBW immer noch nicht ausreichend bekannt sind. Assoziiert bedeutet, es sind Angebote, die eigenständig sind, aber eine enge Verknüpfung […]

Hilfen

Persönlich & Telefonisch

Neben seiner Mitarbeit beim LVPBEW betreibt unser Aktiver Berthold Bausch  seit einigen Jahren ehrenamtlich für die Landkreise Lörrach und Waldhut-Hochrhein in seinem Heimatort Hausen im Wiesental eine Beratungsstelle. Eine telefonische Beratung ist auch möglich.  Das […]

Hilfen

Per E-Mail

Unser Mitglied Dennis Riehle bietet kostenlos psychosoziale Beratung per E-Mail an. Die Nachrichten machen uns jeden Tag aufs Neue klar, wie zerbrechlich unsere seelische Gesundheit ist. Wir alle, die wir mit psychischen Erkrankungen oftmals leidvolle […]

Hilfen

Per WhatsApp

Im SeelenChat bietet der Landesverband Psychiatrie Erfahrener Baden-Württemberg (LVPEBW) einen persönlichen WhatsApp-Austausch bzw. eine Whatsapp-Gruppe an, in der  man sich entweder persönlich beraten lassen oder aber auch in einer Whatsapp-Gruppe mit mehreren Psychiatrieerfahrenen in Kontakt […]

Hilfen

Per Webkonferenz

Von Mitgliedern des LVPEBW zu Beginn der Corona-Krise als improvisierte Initiative gestartet bietet der Rettungs-Ring als nun Verein Menschen in psychischen Krisen täglich moderierte Gesprächskreise für Menschen in psychischen Krisen über ihr Webkonferenzsystem. Er bietet […]

Hilfen

Selbsthilfegruppen

Ein Angebot im LVPEBW für Hilfesuchende in Krisen: Übersicht von Selbsthilfegruppen in Baden-Württenberg Selbsthilfe bedeutet, sich mit anderen auszutauschen und sich gegenseitig weiterzuhelfen. Selbsthilfe bietet Unterstützung, Beratung und gibt allen psychisch erkrankten Menschen eine starke […]

Aktuelle Facebook-Posts

Kostenfrei Mitglied werden

Veranstaltungen

Ältere Beiträge

Kategorien

Kostenfrei Mitglied werden

Zur Werkzeugleiste springen