• Events

    Fachtag „Selbstbestimmung“ am 25.09. in Freiburg

    Ein weiterer Fachtag mit LVPEBW-Beteiligung in Freiburg. Am 25.09.2023  führt der Gemeindepsychiatrische Verbund Freiburg eine Veranstaltung zum Thema Selbstbestimmung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen – Chancen, Grenzen, Risiken“ durch. Unsere Aktive Carina Kebbel übernimmt dabei [...]
  • Events

    Fachtag Psychopharmaka 22.09. in Freiburg

    Die DSGP (Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie lädt zu ihrem Fachtag ein. Mit im Programm sind dabei auch zwei Aktive des LVPEBWs,  Carina Kebbel und Mirko Ološtiak-Brahms. In der Veranstaltung stellen Experten ihre Absetz- und [...]

Über uns

  • Wir sind eine fachlich und politisch anerkannte Interessenvertretung der Psychiatrie-Erfahrenen in Baden-Württemberg und das Dach zahlreicher Ortsgruppen psychiatrie-erfahrener Menschen. Wir sind Mitglied des Landesarbeitskreises Psychiatrie und vertraten die Psychiatrie-Erfahrenen dort u.a. in den Arbeitsgruppen zum [...]

Unser Anliegen

  • Wir sind ein 1993 gegründeter Verband mit derzeit ca. 500 Mitgliedern, der sich für die positive Weiterentwicklung des psychiatrischen Hilfesystems einsetzt. Dabei ist die Grundlage unsere eigene Psychiatrie-Erfahrung, das heißt wir sind oder waren in [...]

Direkte Hilfen für Sie

Hilfen

Übersicht Hilfen

Hier stellen wir Ihnen die assoziierten Hilfsangebote des LVPEBW vorzustellen, die bisher im Zusammenhang mit den LVPEBW immer noch nicht ausreichend bekannt sind. Assoziiert bedeutet, es sind Angebote, die eigenständig sind, aber eine enge Verknüpfung […]

Hilfen

Persönlich & Telefonisch

Neben seiner Mitarbeit beim LVPBEW betreibt unser Aktiver Berthold Bausch  seit einigen Jahren ehrenamtlich für die Landkreise Lörrach und Waldhut-Hochrhein in seinem Heimatort Hausen im Wiesental eine Beratungsstelle. Eine telefonische Beratung ist auch möglich.  Das […]

Hilfen

Per E-Mail

Unser Mitglied Dennis Riehle bietet kostenlos psychosoziale Beratung per E-Mail an. Die Nachrichten machen uns jeden Tag aufs Neue klar, wie zerbrechlich unsere seelische Gesundheit ist. Wir alle, die wir mit psychischen Erkrankungen oftmals leidvolle […]

Hilfen

Per WhatsApp

Im SeelenChat bietet der Landesverband Psychiatrie Erfahrener Baden-Württemberg (LVPEBW) einen persönlichen WhatsApp-Austausch bzw. eine Whatsapp-Gruppe an, in der  man sich entweder persönlich beraten lassen oder aber auch in einer Whatsapp-Gruppe mit mehreren Psychiatrieerfahrenen in Kontakt […]

Hilfen

Per Webkonferenz

Von Mitgliedern des LVPEBW zu Beginn der Corona-Krise als improvisierte Initiative gestartet bietet der Rettungs-Ring als nun Verein Menschen in psychischen Krisen täglich moderierte Gesprächskreise für Menschen in psychischen Krisen über ihr Webkonferenzsystem. Er bietet […]

Hilfen

Selbsthilfegruppen

Ein Angebot im LVPEBW für Hilfesuchende in Krisen: Übersicht von Selbsthilfegruppen in Baden-Württenberg Selbsthilfe bedeutet, sich mit anderen auszutauschen und sich gegenseitig weiterzuhelfen. Selbsthilfe bietet Unterstützung, Beratung und gibt allen psychisch erkrankten Menschen eine starke […]

Aktuelle Facebook-Posts

Kostenfrei Mitglied werden

Veranstaltungen

Ältere Beiträge

Kategorien

Kostenfrei Mitglied werden

Zur Werkzeugleiste springen