Fachthemen

EX-IN Kurse in Baden-Württemberg

Ex-In ist eine gute Möglichkeit für Psychiatrieerfahrene sich weiterzubilden und z.B. als Genesungsbegleiter eine bezahlte Arbeitsstelle zu finden. In Baden-Württemberg gibt es verschiedene Möglichkeiten die dazugehörigen Kurse zu besuchen. Hier können Sie sich darüber informieren: […]

Fachthemen

Psychiatrieerfahrene als Gruppe mit schwachen Interessen

Können sich Psychiatrieerfahrene selbst organsieren und sich selbst für ihre Interessen einsetzen? Zu diesen Thema veröffentlichen wir hier einen lesenswerten Buchbeitrag unseres Vorstandsmitgliedes Rainer Höflacher.  Diese Buch erscheint 2019. Wir stellen den Text auch unten […]

Berichte

Interessenvertretung Psychiatrieerfahrener im GPV

In BW ist das Konzept der Gemeindepsychiatrischen Verbünden (GPV) gut ausgebaut. Im GPV sitzen alle relevanten Akteure der Psychiatrie im Stadt- bzw Landkreis an einem Tisch und planen deren Weiterentwicklung gemeinsam. Laut Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz sind die […]

Fachthemen

Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Home-Treatment

Hometreatment, StäB, Integrierte Versorgung – was ist denn das eigentlich? Hier ein zweiseitiges Glossar ,  das unser Vorstandsmitglied Rainer Höflacher mitgestaltet hat,  der kurz und knapp einige wesentliche Begriffe im Zusammenhang mit Hometreatment erklärt. Zum Beispiel: Was […]

Fachthemen

Teilhabeberatungsstellen (EUTB) nutzen und fördern

Seit etwa einen halben Jahr gibt es in ganz Deutschland die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB). Auch in Ihrer Region wird es vermutlich eine geben. Viele von Ihnen werden es schon wissen. Trotzdem möchte der Landesverband […]

Fachthemen

Problemanzeigen zur Entwicklung der IBB-Stellen

Dem Landesverband Baden-Württemberg der Angehörigen psychisch Kranker (LVBWApK) e.V. und dem Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg (LVPEBW) e.V. sind zur Entwicklung der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen (IBB-Stellen) Probleme bekannt geworden, auf die im Folgenden hingewiesen wird. Wir […]

Fachthemen

Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen

Die SPD in Baden-Württemberg wollte mit einem Antrag erreichen, dass bei der kommenden Kommunalwahl alle Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg das Wahlrecht besitzen sollen. Derzeit sind Menschen, für die zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten ein Betreuer bestellt ist, […]

Fachthemen

Aktuelle Übersicht IBB-Stellen 2019

Der LVPEBW hat sich stark dafür eingesetzt: für eine flächendeckende Einrichtung von Informations- Beratungs- und Beschwerdestellen für psychisch Erkrankte. Sie finden solche Stellen jetzt in jedem Landkreis in Baden-Württemberg. Die Besonderheit: In diesen Stellen arbeiten […]