Fachthemen

Aktuelle Liste IBB-Stellen und Patientenfürsprecher 2019

Der LVPEBW hat sich stark dafür eingesetzt: für eine flächendeckende Einrichtung von Informations- Beratungs- und Beschwerdestellen für psychisch Erkrankte. Sie finden solche Stellen jetzt in jedem Landkreis in Baden-Württemberg. Die Besonderheit: In diesen Stellen arbeiten […]

In eigener Sache

Neuer Beisitzer im Vorstand: Harald Metzger

Der Vorstand des LVPEBW ist endlich komplett: Harald Metzger aus Stuttgart nimmt den noch offenen Platz als 2. Beisitzer ein. Die satzungskonforme Bestellung war notwendig geworden, da unser 2. Vorstand, Horst Grässlin, gerade beruflich sehr […]

Berichte

Regio: Betroffenenbericht: Verantwortungsvoller Umgang mit Psychopharmaka

Besondere Aufmerksamkeit und Applaus erhielt bei der Regio 2019 der Erfahrungsbericht einer Betroffenen zum Thema „Verantwortungsvoller Umgang mit Psychopharmaka aus Sicht der Selbsthilfe“. Wir möchten diese wichtigen Informationen hier nochmals allen Interessierten zur Verfügung stellen. […]

Berichte

Bericht Regio 2019

Rundum zufrieden zeigte sich der Vorstand des LVPEBW mit dem Ablauf und den Besucherzahlen der Regio 2019 in Stuttgart. Die Regio wird jährlich gemeinsam vom Landesverband Gemeindespsychiatrie und dem LVPEBW organisiert. Thema in diesem Jahr […]

Berichte

Manifest zum verantwortungsvollen Umgang mit Psychopharmaka

Höhepunkt der Regio 2019 war die Verlesung eines Manifestes, in denen wir unsere Sichtweise bzw. die Sichtweise der psychisch erkranken Menschen zum verantwortungsvollen Umgang mit Psychopharmaka in der psychiatrischen Versorgung übersichtlich darlegen. Den Wortlaut finden […]

Events

Aufruf zur Teilnahme: Auszeichung

Die Stiftung Lebensspur e.V.  unterstützt Menschen mit Behinderung darin, ihre individuellen Potenziale im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zu entfalten. 2019 werden zum dritten Mal Menschen ausgezeichnet, deren beachtenswerter Lebensweg  Vorbildfunktion hat und die bereit sind, diesen zu schildern, […]

Berichte

Schwerpunkte 2019

Hier erhalten Sie eine Übersicht unserer Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2019. Zu diesen Schwerpunkten gehört die Vernetzung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen zur seelischen Gesundheit und von seelisch erschütterten Menschen, die Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, die Durchführung von […]

Berichte

Neues Angebot: Seelenchat

Im SeelenChat bietet der Landesverband Psychiatrie Erfahrener Baden-Württemberg (LVPEBW) einen persönlichen WhatsApp-Austausch bzw. eine Whatsapp-Gruppe an, in der  man sich entweder persönlich beraten lassen oder aber auch in einer Whatsapp-Gruppe mit mehreren Psychiatrieerfahrenen in Kontakt […]