Events

Absage Mitgliederversammlung am 14.11.2020

Erst vor Kurzem haben wir hier zu unserer Mitgliederversammlung eingeladen und auch Einladungen per Post verschickt. Das war notwendig, um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Nun hat sich die Corona-Situation erheblich verschlechtert und in Baden-Württemberg gilt […]

Events

Ergebnisse des Schreibwettbewerbs

Als wir damals  unseren Schreibwettbewerb initiierten, wusste noch keiner was „Corona“ ist und welche Auswirkungen die Pandemie auf unser Leben seitdem hat. Somit gab es bei der Organisation immer wieder Herausforderungen und Zeitverzögerungen. Doch nun […]

Arbeitsgruppen

IPAGS – Interessenvertretung der Psychiatrie-Erfahrenen und Angehörigen stärken

Wir informieren Sie heute ausführlich über ein Projekt, deren Vorbereitung den LVPEBW in den letzten Jahren sehr beschäftigt hat und nun bereit zum Start ist: Interessenvertretung der Psychiatrie-Erfahrenen und Angehörigen im Gemeindepsychiatrischen Verbund stärken (IPAGS) Teilhabe […]

Arbeitsgruppen

Projekt IPAGs – Erfahrungen mit der Selbsthilfearbeit

Wir möchten euch heute ausführlicher über das Projekt IPAGs informieren und um eure Mithilfe bitten. Das Konzept wurde von der AG Partizipation entwickelt, in der wir trialogisch zusammenarbeiten, d.h. mit Vertretern der Angehörigen und Professionellen […]

In eigener Sache

Rettungs-Ring Sieger beim Digitaltag

Das Telefon- und Videokonferensystem Rettungs-Ring hat beim 1. bundesweiten Digitaltag in einer von drei Kategorien gewonnen. Der Rettungs-Ring wurde im Wesentlichen von den zwei  psychiatrieerfahrenen Mitgliedern des Landesverbandes Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg (LVPEBW) ganz zu Beginn der Corona-Krise aufgebaut. […]

Fachthemen

Selbsthilfegruppen dürfen sich wieder treffen!

Vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg haben wir soeben die Information erhalten, dass die Selbsthilfegruppentreffen wieder erlaubt sind. Das Abstandsgebot von 1,5 m muss eingehalten werden. Ein Hygienekonzept muss nicht erstellt werden. Allerdings sind […]

Fachthemen

Videosprechstunden-Tools für Ihre Beratung

Zur Kommunikation werden in der Coronakrise neben der Videtelefonie und den Webkonferenzen verstärkt Programme für Videosprechstunden angeboten. Diese werden z.B. von Ärzten und Psychiatern genutzt. Da während der Corona-Krise viele diese Tools auch kostenfrei angeboten […]

Berichte

Interessenvertretung Psychiatrieerfahrener und Angehöriger im GPV stärken

Seit langem haben die beiden Landesverbände der Psychiatrieerfahrenen und der Angehörigen in Baden-Württemberg erkannt, dass die Interessenvertretung der Psychiatrie-Selbsthilfe im Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV) stark verbesserungswürdig ist. Ziel des Projektes IPAGs ist es, diese Interessenvertretung im […]

In eigener Sache

Monika Sigler neue Beisitzerin im Vorstand

NEU im Vorstand des LVPEBW begrüßen wir zum Jahreswechsel 2019/20 Frau Monika Sigler aus Fellbach. Unser bisheriger 2. Beisitzer, Horst Grässlin, musste aufgrund seiner beruflichen Entwicklung schon im vorangegangenen Jahr seine Mitwirkung in der Vorstandsarbeit des LVPEBW zunehmend einschränken. […]