Berichte

Petition gegen Diskriminierung psychisch Kranker

Unterstützt bitte alle die Petition gegen den geplanten diskriminierenden Eingriff in Versorgung psychisch kranker Menschen: Die Psychotherapeuten-Verbände  (Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten, bvvp)  Deutsche PsychotherapeutenVereinigung, DPtV, Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten, VAKJP) fordern den Bundestag dazu auf,  im […]

Fachthemen

Psychiatrieerfahrene als Gruppe mit schwachen Interessen

Können sich Psychiatrieerfahrene selbst organsieren und sich selbst für ihre Interessen einsetzen? Zu diesen Thema veröffentlichen wir hier einen lesenswerten Buchbeitrag unseres Vorstandsmitgliedes Rainer Höflacher.  Diese Buch erscheint 2019. Wir stellen den Text auch unten […]

Berichte

Telefonaktion: Der schwierige Weg zurück in den Job

Die Stutgarter Zeitung veranstaltete eine Telefonaktion mit Experten zum Thema „Arbeiten mit psychischen Krankheiten“. Bei den Experten, die Betroffenen viele Fragen beantworten durften,  war auch unser Vorstandsmitglied Edeltraud Klingler dabei. Was uns nicht überrascht hat: […]

Fachthemen

Problemanzeigen zur Entwicklung der IBB-Stellen

Dem Landesverband Baden-Württemberg der Angehörigen psychisch Kranker (LVBWApK) e.V. und dem Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg (LVPEBW) e.V. sind zur Entwicklung der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen (IBB-Stellen) Probleme bekannt geworden, auf die im Folgenden hingewiesen wird. Wir […]

Arbeitsgruppen

Mitmachen: Eure Erfahrungen mit der Akutpsychiatrie

Unsere neue Arbeitsgruppe für bessere Akutversorgung stellt sich vor uns bittet gleichzeitig um Eure Mithilfe: Schreibt uns,  wie die Bedingungen bei Euch vor Ort auf den Akut-Stationen aussehen. Was habt Ihr erlebt? Was habt Ihr gehört?  […]

Fachthemen

Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen

Die SPD in Baden-Württemberg wollte mit einem Antrag erreichen, dass bei der kommenden Kommunalwahl alle Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg das Wahlrecht besitzen sollen. Derzeit sind Menschen, für die zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten ein Betreuer bestellt ist, […]

Schwerpunkt

Zwang & Gewalt

Zwang und Gewalt in der Psychiatrie ist ein Thema, das polarisert. Hier die Fraktion, die in Zwangsbehandlung und Zwangsmaßnahmen die Ultima ratio sieht, da die Fraktion, die Zwangsbehandlung verbieten will, teilweise an die Möglichkeit eine […]

Schwerpunkt

Inklusion & Teilhabe

Menschen mit einer psychischen Erkrankung haben es mehrfach schwer. Auf der einen Seite sind sie oft nicht so leistungsfähig – und können bzw. „möchten“ durch die Erkrankung nicht überall dabei sein. Auf der anderen Seite […]

Schwerpunkt

Partizipation PE

Mit dieser Seite möchten wir alle Psychiatrie-Erfahrenen dazu ermutigen das Recht auf Partizipation in den GPVs wahrzunehmen. Auch ist es uns ein Anliegen diejenigen, welche im Hilfssystem professionell zu  über unser Anliegen informieren und dazu […]