Events

Programm Regio 2019

Die nächste Regio findet am 28.3. und 29.3.2019 statt. Unser Thema ist diesmal: „Verantwortungsvoller Umgang mit Psychopharmaka: Einsetzen – Reduzieren – Absetzen“ Verantwortungsvoller Umgang mit Psychopharmaka – Das klingt zuerst einmal nach einer banalen Selbstverständlichkeit. […]

Berichte

LVPEBW posititioniert sich gegen „Netzbetten“

Die Firma Krewi bewirbt derzeit in Deutschland sogenannte Posey-Betten. Dabei handelt es sich um Klinikbetten mit einem zeltartigen Gestell, das dazu dient Menschen in einer Art Käfig am Verlassen des Bettes zu hindern. Die Firma […]

Berichte

Petition gegen Diskriminierung psychisch Kranker

Unterstützt bitte alle die Petition gegen den geplanten diskriminierenden Eingriff in Versorgung psychisch kranker Menschen: Die Psychotherapeuten-Verbände  (Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten, bvvp)  Deutsche PsychotherapeutenVereinigung, DPtV, Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten, VAKJP) fordern den Bundestag dazu auf,  im […]

Events

Veranstaltung Psychische Erkrankung der Eltern als Herausforderung

Zum achten Mal veranstaltet der GPV GZ/NU ein Fachforum. In diesem Jahr stellen wir das Thema „Familie“ in den Mittelpunkt. Wenn Mutter oder Vater psychisch erkranken bzw. suchtkrank sind, ist automatisch die ganze Familie betroffen. Diese Familien benötigen Unterstützung und Begleitung. […]

Arbeitsgruppen

Mitmachen: Eure Erfahrungen mit der Akutpsychiatrie

Unsere neue Arbeitsgruppe für bessere Akutversorgung stellt sich vor uns bittet gleichzeitig um Eure Mithilfe: Schreibt uns,  wie die Bedingungen bei Euch vor Ort auf den Akut-Stationen aussehen. Was habt Ihr erlebt? Was habt Ihr gehört?  […]

In eigener Sache

Aufruf: Wer hat Erfahrungen mit digitalen Hilfen?

Frau Kieslinger von der Caritas braucht Hilfe von Psychiatrieerfahrenen. Wer hat Erfahrungen mit digitalisierten Hilfen als Patient oder Klient?  Hier findet Ihr die Mitteilung von Frau Kieslinger an den LVPEBW: „Derzeit bin ich an der […]

Arbeitsgruppen

Neue AG Neuroleptika reduzieren

Das Thema Psychopharmaka ist ein weites Feld mit vielen Facetten. Es wurde schon viel darüber geschrieben und es gibt sehr viele Menschen, die Psychopharmaka einnehmen. Vor allem Psychose-Patient-/innen werden noch heute meist ausschließlich mit Neuroleptika […]

Schwerpunkt

Neuroleptika reduzieren

Das Thema Psychopharmaka ist ein weites Feld mit vielen Facetten. Es wurde schon viel darüber geschrieben und es gibt sehr viele Menschen, die Psychopharmaka einnehmen. Vor allem Psychose-Patient-/innen werden noch heute meist ausschließlich mit Neuroleptika […]

Schwerpunkt

Krisendienst

Aus den Berichten von psychiatrieerfahrenen Menschen und deren Angehörigen – teilweise auch von Psychiatrie-Fachpersonen, kann geschlossen werden, dass Menschen, die in akute, seelische Krisen geraten, in Baden-Württemberg unterversorgt sind. Hier tun sich im psychiatrischen Hilfesystem […]

Schwerpunkt

Hometreatment

Seit 2013 beschäftigen wir uns mit Hometreatment (Daheimbehandlung) und setzen uns für dessen Verbreitung und eine Regelfinanzierung ein. Hometreatment ist eine psychiatrische Akutversorgung, nicht in einer Klinik, sondern im häuslichen Umfeld des Erkrankten.  Das Team besteht […]